Die Welthaus-AG lud zu einer Infoveranstaltung im Jungen Theater in Göttingen ein und berichtete über den Fortgang des Welthaus-Projektes.

Nachdem am 6. Juli 2023 eine von der Stadt Göttingen mitfinanzierte Realisierungsstudie an die Stadt Göttingen übergeben wurde und eine Umsetzung des Projektes als machbar eingeschätzt wird, geht es nun um die Gründung der gemeinnützigen Welthaus Stiftung, die das Welthaus in der Stockleffmühle inhaltlich und finanziell tragen soll. Damit soll sichergestellt werden, dass die Stockleffmühle auf Dauer für gemeinnützige Zwecke erhalten bleibt. Gegründet wird die Stiftung von der AG Welthaus Göttingen: Wir sind engagierte Menschen aus Göttingen und Umgebung, ifak – Institut für angewandte Kulturforschung e. V., EPIZ – Entwicklungspolitisches Informationszentrum, Architekturbüro Kilper sowie JUWE, Werkstatt für ökologisches Bauen. Vor vielen Interessierten im Jungen Theater wurden die Ergebnisse des Gutachtens und die nächsten Schritte vorgestellt. Gesucht werden Menschen, die Teil dieser Idee werden und mit ihrer Spende zum Stiftungskapital beitragen möchten. Weitere Informationen gibt es hier.