ifak-Logo-groß

ifak - Institut für angewandte Kulturforschung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitarbeiter:innen
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • Projekte
    • Bildung trifft Entwicklung
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz+
    • Eine-Welt-Promotor:in Südniedersachsen
    • Sustainable jetzt! 17 Ziele für ein gutes Leben
    • Partizipa City
    • Participa City - a European Game
    • Familienzentrum Radolfshausen
  • Angebote
    • Publikationen
  • Bibliothek
    • Bibliothek der Dinge
  • Was noch?
    • SDGs on Tour
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz
    • RADIPRÄV
    • Fit for Fair
    • Sustainable jetzt! Nachhaltig leben und handeln
    • Welthaus Göttingen
  • Start
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitarbeiter:innen
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • Projekte
    • Bildung trifft Entwicklung
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz+
    • Eine-Welt-Promotor:in Südniedersachsen
    • Sustainable jetzt! 17 Ziele für ein gutes Leben
    • Partizipa City
    • Participa City - a European Game
    • Familienzentrum Radolfshausen
  • Angebote
    • Publikationen
  • Bibliothek
    • Bibliothek der Dinge
  • Was noch?
    • SDGs on Tour
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz
    • RADIPRÄV
    • Fit for Fair
    • Sustainable jetzt! Nachhaltig leben und handeln
    • Welthaus Göttingen

Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Wir haben uns entschieden mit einer „Bibliothek der Dinge" zu beginnen. Wir finden das Konzept großartig, um notwendige gesellschaftliche Veränderungen gemeinsam anzugehen.


-Leihen ist nachhaltig und ressourcenschonend.
-Leihen spart Geld. Dadurch profitieren einkommensschwache Gruppen und Gruppen von Menschen welche die Geräte nur selten benötigen.
-Leihen macht flexibler und schafft finanzielle und physische Freiräume.
-Leihen stärkt den DIY Gedanke und bevollmächtigt die Menschen zu eigenen Projekten.
-Leihen lässt Projekte eher realisieren und verhindert ein Scheitern an einer fehlenden Grundausstattung.
-Leihen stärkt das Bewusstsein für Gemeinschaftsgüter und verbindet Menschen

Wir werden mit einem Probedurchlauf beginnen und dann prozessbegleitend verändern. Nach und nach werden wir mehrere Materialien zum Verleih online sichtbar stellen. Wenn sich die Ausleihbedingungen verändern, liegt das daran, dass wir ausprobieren und anpassen, wie es am besten funktioniert.

 

 FAQ

-Wer kann ausleihen?
Referent*innen, Aktive und Engagierte in Vereinen, Initiativen, Nachbarschaft

-Welche Kosten kommen auf mich zu?
Pro Ausleihvorgang 10€ Kaution. Pavillon (und evtl. bei anderen teuren Gegenständen) eine Kaution von 50€. Wir freuen uns über Spenden.
Falls ihr kein Geld habt, die Kaution auszulegen, sprecht uns bitte an. Wir finden bestimmt eine Lösung.

- Selbstabholung. Den Transport müsst ihr selbst organisieren.

Bei Interesse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Dinge, die ihr bei uns nicht findet, könnt ihr vielleicht in der Flause oder der Stadtbibliothek Göttingen finden:

https://flause-goe.de/ausleih-container/

https://www.instagram.com/reel/C7Qykz0s1dE/

https://stadtbibliothek.goettingen.de/Mediensuche/Bibliothek-der-Dinge

Im KAZ könnt ihr ein tolles Zirkuszelt ausleihen https://www.kaz-goettingen.de/ein-zelt-zum-verleihen/

 

Glücksrad

Höhe ca. 1,80 m , Durchmesser ca. 1m

mit Tragetasche für Transport

 

SDGs- Sitzhocker

19 Stück; unterschiedlich große Getränkekisten mit Pappelholzplatten gestaltet mit den 17 Zielen und Zusatzinfos

Pro Ausleihvorgang eine Kaution von 50€. Wir freuen uns über Spenden.
Falls ihr kein Geld habt, die Kaution auszulegen, sprecht uns bitte an. Wir finden bestimmt eine Lösung.

Stativ- Leinwand

Wer kann ausleihen?
Referent*innen, Aktive und Engagierte in Vereinen, Initiativen, Nachbarschaft

Pro Ausleihvorgang 10€ Kaution. Wir freuen uns über Spenden.

Pavillon

Pavilion mit:
- großer Tasche zum Verpacken
- 4 Seitenwänden

Wer kann ausleihen?
Referent*innen, Aktive und Engagierte in Vereinen, Initiativen, Nachbarschaft

Pro Ausleihvorgang eine Kaution von 50€. Wir freuen uns über Spenden.
Falls ihr kein Geld habt, die Kaution auszulegen, sprecht uns bitte an. Wir finden bestimmt eine Lösung.

Liegestühle

2 „Sustainable Jetzt „Liegestühle
1 weißer Liegestuhl

Wer kann ausleihen?
Referent*innen, Aktive und Engagierte in Vereinen, Initiativen, Nachbarschaft

Pro Ausleihvorgang 10€ Kaution. Wir freuen uns über Spenden.

8 Markierhütchen

Badmintonschläger mit Netz

4 Schläger verfügbar

Hullahupp

2 Ringe verfügbar

Fußballtore (klein)

Fußbälle

2 Bälle verfügbar

Softtennisschläger

4 Schläger verfügbar

Offroad- Longboard

Longboard

Hockeyschläger

Boule- Spiel

Knie-und Handgelenkschoner

Fußballtor (groß)

15 Metallrohre; schwer in großem Karton; Transport nur mit Auto möglich

Street Racket Set

Soft- Frisbee

Weitere Dinge zum Verleih

Bei Interesse, meldet euch gerne für detailierte Beschreibungen.

-Workshops: 2 Magnetwände/ 1 Flipchart/ 2 Sitzbänke/ Moderationswand/ Tafelaufsteller A1/ Kabeltrommeln (25m)/ SDGs Banner

-Sport& Spaß: SUP mit Paddel/ Landpaddlingboard mit Paddel

  • Impressum
  • Datenschutz

Institut für angewandte Kulturforschung e.V.
Am Leinekanal 4
37073 Göttingen
Tel.: 0551 / 48 70 66
Fax: 0551 / 48 71 43
E-mail: info@ifak-goettingen.de