Eingeschränkter Betrieb wegen Covid-19 / Corona

Wegen der Corona-Pandemie bleibt auch die Ifak-Bibliothek bis auf weiteres geschlossen. Es können also keine Bücher ausgeliehen werden. Es besteht aber die Möglichkeit, bei uns Kopien von Zeitungs- und  Zeitschriftenartikel per Mail zu bestellen und per Post zu bekommen.

So funktioniert es:

- Gehen Sie auf die Suchmaschine unseres Archivbundes archiv3.org
- Klicken Sie links auf erweiterte Suche
- Klicken Sie auf Standort Göttingen
- Geben Sie Ihr Stichwort oder Ihre Stichwörter ein. So bekommen Sie mehrere Eintragungen zu dem Begriff, den Sie gesucht haben.

Wenn Sie glauben, dass eine oder mehrere Einträge (sprich Zeitschriften oder Zeitungsartikel ) für Sie relevant ist/sind, dann...

- klicken Sie auf dem Eintrag oder mehrere Einträge. So werden die  Eintrage markiert und auf die Bestellliste links aufgelistet
- Klicken Sie im Anschluss auf bestellen
- Nochmal auf bestellen klicken
- Füllen Sie bitte den Bestellformular aus und klicken Sie auf Bestellung bestätigen. Eine entsprechende Rechnung wird dem Umschlag Ihrer Bestellung beigefügt.

 

Wie berechnen 3,00 Euro Bearbeitungsgebühren plus 0,20 Cent pro Kopie plus Porto.

Ihr Ifak-Bibliotheksteam

Bibliothek für Umwelt und Entwicklung

P1010165-hpP1010167-hp
In unserer Bibliothek können Materialien zu den folgenden Themen ausgeliehen werden:

  • Ökologie
  • Naturschutz
  • Nachhaltigkeit
  • Entwicklungspolitik
  • Eine Welt
  • Globalisierung
  • Migration
  • Interkulturelles Lernen
  • Unterrichtsmaterialien für Globales Lernen u.a.

Neben zahlreichen Büchern stehen Interessierten Broschüren, über 50 abonnierte Zeitschriften und ein umfangreicher Bestand an Grauer Literatur zur Verfügung. Die Bücherei kann von Jedermann/-frau genutzt werden.

Öffnungszeiten: Mo–Fr: 09–15 Uhr oder nach Absprache: Tel. 0551-487141

Archiv

Im Herbst 1998 haben wir uns mit 10 weiteren Archiven zu einem Verbund zusammengeschlossen, um die Arbeit effizienter zu gestalten und besser zu koordinieren. Der Archivverbund nennt sich Archiv³ – Kooperation Dritte Welt Archive.

Selbstständige Recherche kann bei uns vor Ort kostenlos vorgenommen werden, oder im Internet: Unter www.archiv3.org kann nach Artikeln, Büchern oder Zeitschriften recherchiert werden, sowie Bestellungen aufgegeben werden. Entweder wir, oder eines der kooperierenden Archive wird die Bestellung bearbeiten, und Ihnen die gewünschte Literatur zusenden.

Rechercheaufträge können schriftlich, telefonisch, per Fax oder Email zu folgenden Konditionen an alle genannten Archive gerichtet werden:
Das Archiv erstellt bei Bedarf eine Literaturliste. Hierfür wird eine Grundgebühr von 3,00 Euro, plus Porto und 0,20 Euro je Ausdruck/Seite fällig. Ebenso bei der Bestellung von Dokumentenkopien (ab der 21. Kopie kann Rabatt gewährt werden). Um die Anfragen rasch bearbeiten zu können, ist es sinnvoll, auf eine genaue Eingrenzung der Recherche zu achten (Themengebiet, Zeitraum, Sprache).