Am Freitag, 13.09.2024 startete die bundesweite Faire Woche (13.-28.9.) unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!" #fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit"!
Wir hatten zwei Kakaoproduzentinnen der Kooperative COOPROAGRO aus der Dominikanischen Republik bei uns zu Gast. Rossy Then Tejada und Marisol Villar Batista, berichteten vom Kakaoanbau und den Wirkungen des Klimawandels zur Eröffnung der Fairen Woche. Ein Infostand von amnesty international, Trinkschokoladenverkostung vom Weltladencafé und Musik mit sozialkritischen Texten mit Mauricio Soto rahmten die Eröffnung ein.

Am Samstag, 14.09.2024 standen unsere Gäste für Gespräche zur Verfügung. Interessierte kamen unter dem Motto "Let's talk about chocolate...." direkt mit Rossy und Marisol ins Gespräch. Von 14-16 Uhr gab es eine Dialogrunde zu Siegeln, Qualitätsentwicklung, Fairem Handel und nachhaltigem Konsum. Rossy Then Tejada und Marisol Villar Batista diskutierten mit Peter Rauckes vom Weltladencafé und Jörn Berger, Berater für Kleinbauernkooperativen im Globalen Süden. Wie wirkt die Klimakrise auf den weltweiten Kakaoanbau? Wie kann es gelingen, den Kakaoanbau nachhaltig zu gestalten und die Lebensgrundlage der Bauern und Bäuerinnen zu sichern? Welche Rolle spielen der Faire Handel und die Zertifizierung von Kakao? Und was können wir als Verbraucher*innen beitragen? Moderiert wurde diese interessante Veranstaltung von Britta Wolbring, Bildungsreferentin für Globales Lernen (BtE).

Gefördert von Engagement Global mit Mitteln des

BMZund

Bort fuer die Weltbingo logo 300ppi 80mm srb