Die Spielsituationen wurden auf der Grundlage echter Fallbeispiele entwickelt. Sie beschreiben Diskriminierungssituationen, wie sie im wahren Leben erlebt werden. In unserer Begleitbroschüre haben wir die Fallbespiele zusammengestellt und mit Links zu weiteren Informationen versehen. Die Begleitbroschüre kann hier heruntergeladen werden.

Die Spielmaterialien umfassen Rollen- und Situationskarten, Namensschilder, Aufbaupläne für den Raum, Raumschilder, eine Einführung für die Mitspielenden und weitere Verbrauchsmaterialien für die sogenannten Zwischenstationen, die in Pausen von den Mitspielenden genutzt werden können. Sie erfahren dort Hintergrundwissen, z.B. über Begriffskarten, oder können sich drei kurze Videofilme ansehen.

Das Spiel sollte von zwei Personen angeleitet werden. Eine Spielanleitung erklärt genau den Ablauf des Spiels, die Aufgaben der Spielleitung und die Materialverwendung.

Die Spielmaterialien sind einheitlich gestaltet. Das Spiel geben wir kostenfrei ab.

bpb klein