ifak-Logo-groß

ifak - Institut für angewandte Kulturforschung e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitarbeiter:innen
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • Projekte
    • Bildung trifft Entwicklung
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz+
    • Eine-Welt-Promotor:in Südniedersachsen
    • Sustainable jetzt! 17 Ziele für ein gutes Leben
    • Partizipa City
    • Participa City - a European Game
    • Familienzentrum Radolfshausen
  • Angebote
    • Publikationen
  • Bibliothek
    • Bibliothek der Dinge
  • Was noch?
    • SDGs on Tour
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz
    • RADIPRÄV
    • Fit for Fair
    • Sustainable jetzt! Nachhaltig leben und handeln
    • Welthaus Göttingen
  • Start
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Mitarbeiter:innen
    • Satzung
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • Projekte
    • Bildung trifft Entwicklung
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz+
    • Eine-Welt-Promotor:in Südniedersachsen
    • Sustainable jetzt! 17 Ziele für ein gutes Leben
    • Partizipa City
    • Participa City - a European Game
    • Familienzentrum Radolfshausen
  • Angebote
    • Publikationen
  • Bibliothek
    • Bibliothek der Dinge
  • Was noch?
    • SDGs on Tour
    • FairBleib Südniedersachsen-Harz
    • RADIPRÄV
    • Fit for Fair
    • Sustainable jetzt! Nachhaltig leben und handeln
    • Welthaus Göttingen

Praktikum

Wir bieten Praktikumsplätze an

Du interessierst dich für unsere Projektthemen und Arbeitsgebiete und möchtest diese mitgestalten? Mit einem Praktikum kannst Du Einblicke gewinnen in unsere Arbeitsweise als zivilgesellschaftliche Organisation.

Unsere Aufgaben und Arbeitsbereiche:

• Vorbereitung und Durchführung von Info-/Kampagnenständen

• Recherchen und konzeptionelle Überlegungen zu Projekten und Veranstaltungen sowie Fortbildungen

• Mitarbeit in Netzwerken und Bündnissen, z.B. bei Göttingen Postkolonial, dem Ernährungsrat oder dem Netzwerk Migration

• Aufbereitung von Inhalten für Social Media und Website

• Mitarbeit an zivilgesellschaftlicher Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung

• Recherchen zu lokalen Projekten im Bereich sozial-ökologischer Transformation und der 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele

• Teilnahme an Planungs-/Netzwerktreffen sowie Einzel- und Gruppenberatungen

• Mitarbeit bei Trainings, Workshops und Fortbildungen

• Mitwirkung bei der Beratung von Asylsuchenden.


Praktika sind bei uns grundsätzlich jederzeit außerhalb der Schulferien möglich, müssen aber zeitlich zu unseren Aufgaben und Betreuungsmöglichkeiten passen. Ein Praktikum sollte nicht kürzer als sechs Wochen sein. Ob Voll- oder Teilzeit kann individuell abgesprochen werden. Leider können wir keine Vergütung zahlen.

Wir freuen uns über Kurzbewerbungen (Anschreiben mit organisatorischen Angaben wie Start und Dauer des Praktikums und Interessensgebieten, Lebenslauf) per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Impressum
  • Datenschutz

Institut für angewandte Kulturforschung e.V.
Am Leinekanal 4
37073 Göttingen
Tel.: 0551 / 48 70 66
Fax: 0551 / 48 71 43
E-mail: info@ifak-goettingen.de