Wir haben uns entschieden mit einer „Bibliothek der Dinge" zu beginnen. Wir finden das Konzept großartig, um notwendige gesellschaftliche Veränderungen gemeinsam anzugehen.
-Leihen ist nachhaltig und ressourcenschonend.
-Leihen spart Geld. Dadurch profitieren einkommensschwache Gruppen und Gruppen von Menschen welche die Geräte nur selten benötigen.
-Leihen macht flexibler und schafft finanzielle und physische Freiräume.
-Leihen stärkt den DIY Gedanke und bevollmächtigt die Menschen zu eigenen Projekten.
-Leihen lässt Projekte eher realisieren und verhindert ein Scheitern an einer fehlenden Grundausstattung.
-Leihen stärkt das Bewusstsein für Gemeinschaftsgüter und verbindet Menschen