Im Schulalltag bleibt oft wenig Raum sich mit den individuellen Themen, Problemen und Ideen zu beschäftigen, welche Schülerinnen und Schüler bewegen. Dabei sind es – gerade in der Pubertät – wichtige Lebensfragen, mit denen sich Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden auseinandersetzen.
Anhand von Fragestellungen wie „Was bedeutet Glück und ein gutes Leben für mich?“ und „Wie können wir alle gut und respektvoll miteinander und unserer natürlichen Umwelt leben?“ werden Selbstkompetenzen, Sozial- und Naturkompetenzen gefördert. Die Entwicklung dieser wichtigen psychologischen Ressourcen ermöglicht (jungen)

Wenn Ihr Interesse am Projekt habt, die Zielgruppe oder die Formate aber nicht stimmen, dann sprecht uns einfach an, und wir schauen, wie wir zusammen kommen können.

Kontakt Projektkoordination: Nora Schiebenhöfer, Tel. 0551 388 7516, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Menschen sich selbstbewusst und verantwortungsvoll für eine nachhaltige und enkeltaugliche Welt einzusetzen.

Mehr zu Methoden, Inhalten und Zielen finden Sie in unserem Flyer.

EG Logo gefordert durch    BMZ DTP CMYK de MMD