Projektschwerpunkte
Wir beraten Personen mit einem unsicheren Aufenthaltsstatus
- zu Aufenthalt, Arbeitserlaubnis, Ausbildung, Arbeit
- wenn nötig mit der ganzen Familie und allen Helfenden
- auch wenn Sie selbst krank sind oder eine/n Angehörige/n pflegen
begleiten/aktivieren
- beim Bewerbungen schreiben und üben
- beim Finden von Arbeit und Ausbildung
- bei Problemen mit Behörden
vermitteln
- in Sprachkurse und Qualifizierungsmaßnahmen
- in die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- in Praktika
- in Ausbildung
- in Arbeit
informieren/sensibilisieren
in Multiplikatoren-Schulungen zu:
- interkultureller Kompetenz
- rechtlichen Rahmenbedingungen zur Integration von Flüchtlingen
- rechtlichen Rahmenbedingungen der Reha-Förderung
in Veranstaltungen zu:
- Arbeitsmarktzugang
- ausländerrechtlichen Fragestellungen
durch Öffentlichkeitsarbeit und Erstellen von Informationsmaterial