FairBleib Südniedersachsen-Harz

  fairbleib sns harz p

 

FairBleib Südniedersachsen – Harz ist einer von bundesweit aktuell 41 Projektverbünden, der im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund mit dem Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerbern/innen und Flüchtlingen (IvAF) gefördert wird. Der Projektverbund FairBleib Südniedersachsen – Harz ist insbesondere in den Landkreisen Goslar, Göttingen, Northeim, Osterode am Harz und in der Stadt Göttingen tätig. Das Teilprojekt des IfaK e.V. unterstützt Flüchtlinge und Asylbewerber_innen mit mindestens nachrangigem Arbeitsmarktzugang im Landkreis Northeim.

Das Projekt bietet vom 01.07.2015 bis 30.09.2022 Migrant_innen mit besonderem Aufenthaltsstatus Hilfestellung bei
der Integration in den Arbeitsmarkt, verbessert den Zugang zu Ausbildung und Beschäftigung im Projektgebiet und bündelt das Know-How von Trägern aus den Bereichen Flüchtlingsarbeit, Beratung, Arbeitsmarkt, Betriebskontakte und kultur-spezifisches Wissen in einem Projektverband.

FairBleib berät und unterstützt beim Umgang mit Behörden. Wir vermitteln in berufsbezogene Deutschsprachkurse, Kurzqualifikationen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und in Bewerbungstrainings; unterstützen bei der beruflichen Orientierung und Arbeitssuche. Darüber hinaus werden Multiplikatoren im gesamten Projektgebiet zu den Themen Willkommenskultur, interkulturelle Kompetenz, rechtliche Rahmenbedingungen zur Integration von Geflüchteten geschult.

Ansprechpartnerinnen:

Bernadette Tusch, Beratungen in Bad Gandersheim und Uslar & Multiplikatorenschulungen
mobil: (0152) 53 92 87 81,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kaja Schellenberg, Beratungen in Northeim
mobil: (0152) 28 90 38 46,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Julia Stilgenbauer, Beratungen in Einbeck
mobil: (0152) 04 48 76 79,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

IfaK Büro, Telefon: (0551) 3 88 75 05

 

Laden Sie hier den aktuellen Projektflyer herunter.

 

Das Projekt „FairBleib Südniedersachsen-Harz“ wird im Rahmen der „Integrationsrichtlinie Bund“ im Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Logoleiste FairBleib FrderlogosLogo 4farb transparent LK Goslar