Projekt Eine Bühne für eure Rechte

Willkommen auf der Homepage von “Eine Bühne für eure Rechte”

Hier findet ihr unter den angegebenen Stichworten detaillierte Infos zu den einzelnen Projektaktivitäten.

Gleich vorweg eine Neuheit: Eine Bühne für eure Rechte ist gewachsen... Es findet nicht nur in Göttingen, sondern gleichzeitig auch in Hildesheim und Lüneburg statt.

Das Jugendtheaterprojekt „Eine Bühne für eure Rechte 3.0“ knüpft an den erfolgreichen Theaterwettbewerb zum Thema Kinder- und Menschenrechte an, der 2017-2018 in Göttingen ausgerichtet wurde. Es ist ein Angebot an Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 10-16 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund aus nichtkirchlichen und kirchlichen Jugendgruppen und Schulen im offenen Nachmittagsbereich und findet in Göttingen und gleichzeitig auch in Hildesheim und Lüneburg statt.

Das Drei-Städte-Projekt besteht aus mehreren Modulen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Kinder- und Menschenrechte und deren theaterpädagogische Umsetzung befasst.

Unter den nachfolgenden Links findet ihr weitere Informationen zur UN-Kinderrechtskonvention und zum Hintergrund des Projekts „Eine Bühne für eure Rechte 3.0“.