Datum: 25.10.2025,11:00 – 15:30 Uhr
Die Demokratie steht weltweit unter Druck: Autoritäre Tendenzen, rassistische Hetze, wachsender Antisemitismus und gezielte Desinformationskampagnen greifen nicht nur in Deutschland, sondern auch global demokratische Strukturen an. Was sind die Ursachen dieser Entwicklungen? Wie können wir demokratiefeindliche Dynamiken erkennen, benennen – und ihnen wirksam entgegentreten?
In dieser Fortbildung werfen wir einen internationalen Blick auf den Zustand der Demokratie und diskutieren gemeinsam, wie wir als Bildungsakteurinnen handlungsfähig bleiben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie wir diskriminierungssensibel über diese Themen sprechen – z. B. als weiße Referentinnen mit migrantisch geprägten Gruppen oder im Umgang mit politischen Spannungen im Klassenzimmer.
Workshopleitung: Daniela Sepehri: Poetry-Slammerin, Social-Media-Beraterin & Coach, Journalistin, Sprecherin & Moderatorin
Anmeldung an: