Kritische Ökologie Nr. 75 – Bd. 25[2]: Herbst 2010 (2)
Inhalt:
- Begriffsverwirrung in Süd-Korea: Wie wirkt sich das "Vier-Flüsse-Projekt" auf die Flusslandschaft aus?
- Der Ilisu-Staudamm: Kultur- und Naturzerstörung im Garten Eden
- Der Elbe-Saale-Kanal: Absurder Aufbau Ost?
- Deutschland: Vogeltod durch Bindegarn, Westsahara: Vogeltod durch Vergnügungsjagd, Kasachstan: Massensterben von Saiga-Antilopen, audi-Arabien: Der Zaun und der Tod: Sandgazellen und Weiße Oryx, Tansania: Die Serengeti könnte nun doch sterben, Schweiz: Austritt aus der Berner Konvention, um Wölfe zu schießen?
- Agrobiodiversität: „Denn wäre nicht die Bäuerin, so hätten wir kein Brot ..."
- Kommentar: Das Internationale Jahr der biologischen Vielfalt
- Kolumbien: Ca. 4.000 Nachtaffen jährlich für die Malariaforschung
- Kenia: Noch 2002 war Malaria in Malindi die Krankheit Nr. 1
- Japan: Biodiversitätskonferenz in Nagoya und Delphinjagd in der Bucht von Taiji
- Buchbesprechungen
- Das Letzte