Radikalisierung im Netz am Beispiel YouTube und ihre Gegennarrative 26.11. 18h Onlineveranstaltung
Unsere Veranstaltungsreihe "Typisch muslimisch?!" wird fortgesetzt mit dem Thema "Radikalisierung im Netz am Beispiel YouTube und ihre Gegennarrative".
< ein Klick auf das Bild öffnet den Flyer zur Veranstaltung als pdf (den Flyer zur gesamten Reihe gibt es HIER)
Radikalisierung im Netz am Beispiel YouTube und ihre Gegennarrative
Religiös begründete Radikalisierung findet heute meist im Internet statt. Oft sind soziale Medien und YouTube ein Einstieg in die Szene und eine erste Begegnung mit salafistischen Ideen. Wir verschaffen uns gemeinsam einen Überblick über die wichtigsten Akteur*innen auf YouTube, ihre Argumentationsstränge und Verbindungen zueinander. Im Anschluss stellen wir Gegennarrative vor: YouTuber, die online salafistische Videos kritisch analysieren und aufklären. Wir geben zudem Einblicke in Möglichkeiten, pädagogisch zu diesem Thema mit verschiedenen Zielgruppen zu arbeiten. Im Anschluss ist Zeit und Raum für Fragen und Diskussion.
Anmeldungen zur Veranstaltung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Link zur BigBlueButton-Session wird nach Anmeldung zugeschickt.)