09.03.21 18h Von Dschihadistinnen bis muslimischer Feminismus: Frauenbilder im Islam

Im Rahmen von ‚Typisch muslimisch?!‘ Online-Veranstaltungsreihe zu muslimischen Identitäten in Deutschland der Fach- und Beratungsstelle RADIPRÄV
Die Medien halten uns täglich einseitige Bilder von muslimischen Frauen vor. So alt wie die Kopftuchdebatte sind viele der Klischees, die sich um DIE muslimische Frau drehen. Wir werden an diesem Abend einen Blick in die Breite der weiblichen Rollenbilder in muslimisch geprägten Kontexten werfen. Wie immer wird es im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch und für ihre Nachfragen geben.
Online als BigBlueButton-Session, Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Links zu den Sessions werden nach Anmeldung verschickt.)
Aktuelle Infos zur Veranstaltung auf der Homepage und bei facebook.
RADIPRÄV (Fach- und Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung) ist ein Projekt des Instituts für angewandte Kulturforschung (ifak) e.V. und wird gefördert durch Demokratie leben!, Stadt Göttingen und Landkreis Göttingen.