Buch: Der Wald in uns

derwaldbgNachhaltigkeit kommunizieren

Bewusst finden Sie in diesem Buch Sachbeiträge, literarische Fundstücke, viele Fotos und die filmischen Ergebnisse. Wie bei der konkreten Projektarbeit selbst geschehen, so möchten wir auch Ihnen ein möglichst sinnenreiches Ergebnis präsentieren.

Der Wald in uns: Das ist Umweltkommunikation. Wir haben mit verschiedenen Methoden und Vermittlungsformen im Wald und über den Wald gearbeitet – und ebenso über uns.

Der Wald in uns: Die Natur verkörpert, was auch wir sind. Sie ist wie ein Spiegel für unsere geistigen Konzepte. Und die interessierten uns, weil wir in ihnen eine orientierende Funktion für unser Handeln und für die Zukunft vermuten.

oekom verlag, München 2008
ISBN: 978-3-86581-087-8

Mit 18 Bäumen um die Welt

umdieweltbgEin Arbeitsbuch für Umweltbildung und Globales Lernen
Katja Geißler und Markus Hirschmann

Gehen Sie mit uns auf Weltreise – ins Land des Baobab, des Mahagoni-Baumes oder der Eiche. Diese Bäume haben Kulturen geprägt und wurden selbst von Kulturen geprägt. Sie sind wichtige Quellen für Nahrung und Medikamente, zum Bauen und Heizen. Doch sie sind auch Sinnbild einer unberührten Natur. Dieses Buch fängt die Vielfalt ihrer Bedeutung für den Menschen ein. Zu jedem Baum werden charakteristische Merkmale und interessante Geschichten erzählt.

Die beiligende CD enthält Beschreibungen und Bestimmungshilfen, Aufgaben und Spielanleitungen sowie Hintergrundinformationen und Geschichten.

oekom verlag, München 2007
ca. 128 Seiten inkl. CD-Rom / 34,80 EUR
ISBN: 978-3-86581-066-3