Gesundheit als politisches Handlungsfeld national - international
Ein Arbeitskreis von bw ver.di und ifak
Beginn: 16.01.2021
Zeit: dienstags 18 - 21.30 Uhr (nicht in den Ferien)
Lernziel:
Die Bedeutung von Gesundheit ist seit dem Pandemiejahr unbestritten: Ohne Gesundheit ist alles – nichts. Wir als reiche Industrienation beklagen auf hohem Niveau unzureichende Gesundheitsvorsorge und Politik. Wie sieht dies weltweit aus? Welches Gesundheitsverständnis gibt es in anderen Kulturen? Wie ist das Gesundheitswesen organisiert? Kann es auch im Gesundheitsbereich international solidarisches Handeln geben? Wir wollen über den Tellerrand blicken und das Feld der Gesundheitspolitik national wie international beleuchten.
Zielgruppe:
Offen für Interessierte, MultiplikatorInnen, ehrenamtlich und hauptamtliche aktive, Mitglieder von entwicklungs- und umweltpolitischen Aktionsgruppen.
Methoden:
Lehrgespräche, Diskussionen, Arbeit in Gruppen, Arbeit mit Texten, Materialien
Ort: Entwicklungspolitisches Informationszentrum
Am Leinekanal 4
37073 Göttingen
Anmeldung und Info:
Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak), Bernadette Tusch, Tel. 0551/48 71 41